Der Knochenaufbau, auch bekannt als Knochenaugmentation, ist eine Anwendung zur Wiederherstellung von verlorenem Knochengewebe. Bei diesem Verfahren werden Knochentransplantate, auch Knochenpulver genannt, in Bereiche eingebracht, in denen Knochenschwund beobachtet wird. Der Hauptzweck besteht darin, funktionelle und ästhetische Verluste zu beseitigen. Der Knochenaufbau wird auch in Fällen bevorzugt, in denen die Implantatkonstruktion aufgrund von unzureichendem Knochengewebe ungeeignet ist.
Es ist eine Methode, die bei Patienten angewendet wird, die aufgrund von Faktoren wie Zahnextraktion, Knochenresorption, Abszessbildung und Zahnfleischerkrankungen einen variablen Verlust des Kieferknochens aufweisen. Bei manchen Patienten, wenn das Knochentransplantat auf einem minimalen Niveau ist, ist es eine Anwendung, die in derselben Sitzung wie die Implantatbehandlung durchgeführt werden kann.
Nach der Anwendung wird ein Tampon in den Mund eingeführt. Für einen Zeitraum von 8 Stunden wird eine durchschnittliche Eisbehandlung alle 10 Minuten empfohlen. Nach dem Eingriff ist es notwendig, sich von extrem heißen und kalten Speisen fernzuhalten. Es ist auch wichtig darauf zu achten, den Mund nicht zu weit zu öffnen und die unteren Nähte nicht zu forcieren.
Der Aloveole-Knochen, der die Zähne oberhalb des Kieferknochens umgibt, hat eine sehr wichtige Funktion in Bezug auf die Kauaktivitäten. Ursachen, die Defektprobleme verursachen: Funktionsverlust und Schmelzen des Knochens als Folge von Bedingungen wie starker Bakterienansammlung und Zahnextraktion.
In unserer Klinik ist es unsere Priorität, die Mundgesundheit unserer Patienten in einer sterilen und gut desinfizierten Umgebung zu optimieren und ihnen ein sicheres, glückliches Lächeln zu bieten.