Die Fasernachanwendung (Fiber Post-Anwendung) ist eine Behandlung, die nach einer Wurzelkanalbehandlung angewendet wird. Die Fasernachbehandlung kommt dann zum Einsatz, wenn der Substanzverlust im Zahn zu hoch ist und der verbleibende Zahnanteil für eine Füllung nicht ausreicht.
Um einen Fasernachhandlung am Zahn zu erfolgen, ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich. Die Anwendung von Fasernachhandlung auf Zähnen ohne Wurzelkanalbehandlung ist nicht möglich. Der Bereich und die Tiefe, in der der Stift platziert wird, werden zum Zahn hin geöffnet. Der gereinigte Bereich wird mit speziellen Lösungen gewaschen. Mit Hilfe von Spezialbindern wird der Stift der gewählten Dicke auf die gereinigte Fläche aufgesetzt und fixiert. Hier wird die obere Füllung, das Herzstück, vorbereitet und der Prozess abgeschlossen.
In unserer Klinik ist es unsere Priorität, die Mundgesundheit unserer Patienten in einer sterilen und gut desinfizierten Umgebung zu optimieren und ihnen ein sicheres, glückliches Lächeln zu bieten.